Sie kann zum Entkalken und Reinigen der Waschmaschine verwendet werden. Sie benötigen 100 Gramm der Säure* ?, die Sie in zwei Liter Wasser auflösen. Geben Sie die Mischung ins Waschmittelfach und lassen Sie die unbefüllte Maschine bei 60 oder 90 Grad laufen. Danach duftet die Waschmaschine frisch nach Zitrone.
Essig: Neben Zitronensäure wird auch Essigessenz häufig zum Entkalken von Waschmaschinen vorgeschlagen. Allerdings besteht die Gefahr, dass Essig oder Essigessenz mit der Zeit Kunststoffschläuche oder andere Kleinteile beschädigen können.
Natron: Das Pulver ist ein gutes Hausmittel, um die Waschmaschine zu reinigen, denn es entfernt schlechte Gerüche. Lassen Sie die leere Waschmaschine einfach mit 50 Gramm Natron* im Waschmittelfach bei mindestens 60 Grad laufen.
Spülmaschinentabs: Sie helfen zwar beim Reinigen der Waschmaschine, sind aber nur bedingt gegen Verkalkungen zu empfehlen. Geben Sie die Spülmaschinentabs zur Reinigung einfach in die leere Trommel und nutzen Sie einen Waschgang bei 60 oder 90 Grad.