Eggnog

by Sarah
Eggnog

Zutaten Eggnog

  • 1 Vanilleschote(n)
  • 1 Msp. Muskatnuss, gemahlen
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 150 ml Sahne, optional durch Milch ersetzen
  • 500 ml Milch
  • n. B. Salz
  • 4 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • n. B. Brandy, Whiskey oder Rum

Zubereitung Eggnog

Als erstes wird die Vanilleschote der Länge nach aufgeschnitten und das Mark heraus gekratzt. Dann werden alle Zutaten, bis auf die Eier und der Zucker, in einen kleinen Topf gegeben und bei mittlerer Temperatur auf dem Herd erhitzt. Die Masse sollte auf keinen Fall kochen, sie soll wirklich nur heiß werden.

Während das passiert, können wir uns schon mal um die Eigelbmasse kümmern. Die Eigelbmasse wird ganz einfach mit dem Zucker aufgeschlagen, bis sie deutlich heller und voluminöser geworden ist. Die heiße Milchmischung wird dann unter ständigem Rühren (!) ganz langsam zu der Eigelbmasse gegeben, um die Eier zu temperieren und sie daran zu hindern, dass sie gerinnen. Anschließend kommt alles zurück in den Topf und wird erhitzt, ohne zu kochen, bis die Flüssigkeit etwas dickflüssiger geworden ist. Das dauert ca. fünf Minuten. Und bitte nicht vergessen, ständig zu rühren.

Wenn es soweit ist, ist der Eggnog schon fertig und kann direkt warm serviert werden oder ihr serviert ihn eiskalt.

Ich gebe den Schuss Alkohol immer erst in die Tasse, man kann aber natürlich auch die ganze Schale damit verfeinern.

Eggnog

Eggnog

Course Getränke
Cuisine Deutsch
Servings 4

Ingredients
  

  • 1 Vanilleschote n
  • 1 Msp. Muskatnuss gemahlen
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 150 ml Sahne optional durch Milch ersetzen
  • 500 ml Milch
  • n. B. Salz
  • 4 Eigelb
  • 80 g Zucker
  • n. B. Brandy Whiskey oder Rum

Instructions
 

  • Als erstes wird die Vanilleschote der Länge nach aufgeschnitten und das Mark heraus gekratzt. Dann werden alle Zutaten, bis auf die Eier und der Zucker, in einen kleinen Topf gegeben und bei mittlerer Temperatur auf dem Herd erhitzt. Die Masse sollte auf keinen Fall kochen, sie soll wirklich nur heiß werden.
  • Während das passiert, können wir uns schon mal um die Eigelbmasse kümmern. Die Eigelbmasse wird ganz einfach mit dem Zucker aufgeschlagen, bis sie deutlich heller und voluminöser geworden ist. Die heiße Milchmischung wird dann unter ständigem Rühren (!) ganz langsam zu der Eigelbmasse gegeben, um die Eier zu temperieren und sie daran zu hindern, dass sie gerinnen. Anschließend kommt alles zurück in den Topf und wird erhitzt, ohne zu kochen, bis die Flüssigkeit etwas dickflüssiger geworden ist. Das dauert ca. fünf Minuten. Und bitte nicht vergessen, ständig zu rühren.
  • Wenn es soweit ist, ist der Eggnog schon fertig und kann direkt warm serviert werden oder ihr serviert ihn eiskalt.
  • Ich gebe den Schuss Alkohol immer erst in die Tasse, man kann aber natürlich auch die ganze Schale damit verfeinern.
Keyword Eggnog

Author

  • Sarah

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

You may also like

Leave a Comment

Recipe Rating