Schwäbische Fasnetsküchle

by Sarah
Schwäbische Fasnetsküchle

Zutaten Schwäbische Fasnetsküchle

  • 500 g Mehl
  • 15 g Hefe
  • 75 g Zucker
  • ¼ Liter Milch
  • ½ TL Salz
  • 2 Ei(er)
  • 80 g Butter
  • 250 g Schmalz
  • 100 g Puderzucker oder Zimtzucker

Zubereitung Schwäbische Fasnetsküchle

Das Mehl in eine Schüssel geben und warmstellen, die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung machen, eine kleinen Teil des Mehls mit der Hefe und Milch zu einem dick-flüssigen Vorteig anrühren, diesen leicht mit Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und warm stellen.

Nach ca. einer halben Stunde, wenn der Vorteig gut gegangen ist, stellt man den eigentlichen Teig her: Zucker, Salz und lauwarme Milch zum Vorteig geben und alles verrühren. Nun die erwärmten Eier, die zerlassene Butter und so viel Milch dazutun, dass ein zarter Teig entsteht, den man so lange knetet, bis er Blasen zeigt und sich vom Löffel und der Schüssel löst. Dann stellt man ihn wieder zum Aufgehen warm und bedeckt ihn mit einem Tuch.

Nach ca. 30 Minuten den Teig auf dem Nudelbrett etwa fingerdick auswellen, mit dem Backrädchen Vierecke ausschneiden und diese dann in heißem Schmalz backen, bis sie zartbraun sind. Aus dem Fett nehmen und gut abtropfen lassen.

Nach dem Erkalten die Küchle nach Belieben mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreuen.

Schwäbische Fasnetsküchle

Schwäbische Fasnetsküchle

Cook Time 30 minutes
Total Time 30 minutes
Course einfache rezepte
Cuisine Deutsch
Servings 4

Ingredients
  

  • 500 g Mehl
  • 15 g Hefe
  • 75 g Zucker
  • ¼ Liter Milch
  • ½ TL Salz
  • 2 Ei er
  • 80 g Butter
  • 250 g Schmalz
  • 100 g Puderzucker oder Zimtzucker

Instructions
 

  • Das Mehl in eine Schüssel geben und warmstellen, die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren. In die Mitte des Mehls eine Vertiefung machen, eine kleinen Teil des Mehls mit der Hefe und Milch zu einem dick-flüssigen Vorteig anrühren, diesen leicht mit Mehl bestäuben. Die Schüssel mit einem Tuch bedecken und warm stellen.
  • Nach ca. einer halben Stunde, wenn der Vorteig gut gegangen ist, stellt man den eigentlichen Teig her: Zucker, Salz und lauwarme Milch zum Vorteig geben und alles verrühren. Nun die erwärmten Eier, die zerlassene Butter und so viel Milch dazutun, dass ein zarter Teig entsteht, den man so lange knetet, bis er Blasen zeigt und sich vom Löffel und der Schüssel löst. Dann stellt man ihn wieder zum Aufgehen warm und bedeckt ihn mit einem Tuch.
  • Nach ca. 30 Minuten den Teig auf dem Nudelbrett etwa fingerdick auswellen, mit dem Backrädchen Vierecke ausschneiden und diese dann in heißem Schmalz backen, bis sie zartbraun sind. Aus dem Fett nehmen und gut abtropfen lassen.
  • Nach dem Erkalten die Küchle nach Belieben mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreuen.
Keyword Schwäbische Fasnetsküchle

Quelle Schwäbische Fasnetsküchle

Author

  • Sarah

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

You may also like

Leave a Comment

Recipe Rating